Yoga ist für mich eine Haltung gegenüber dem Leben, um in alles, was wir denken und tun, Bewusstheit zu legen und unserer Umwelt mit Achtsamkeit zu begegnen.

Yogakurse

Yogakurse in der Yogawerkstatt

Mittwoch, 08:00 Uhr
Hatha-Yoga-Präventionskurs
Mittelstufe & Fortgeschritten
60min


Donnerstag, 18:30 Uhr
Hatha-Yoga-Präventionskurs
Anfängerkurs
60min

Donnerstag, 20:00 Uhr
Hatha-Yoga-Präventionskurs
Mittelstufe & Fortgeschritten
90min

Alle Yoga-Präventionskurse werden von der Krankenkasse bezuschusst.

10 Termine:
60 Minuten
165 Euro
90 Minuten 182 Euro

Anmeldung über info(at)nikearnold.com

Yogakurse bei enso Yoga

Donnerstag, 10:30 Uhr
Hatha-Yoga
50+
75min

Anmeldung über enso Yoga

Jeder Muskel, jeder Knochen, jede Zelle ist Teil von einem Ganzen.

Ich unterrichte ein fließendes, meditatives Hatha Yoga. Asanas (Körperstellungen), Pranayamas (Atemübungen), Mudras (Körpergesten), Bandhas (Körperverschlüsse) und Yoga Nidra (geführte Meditationen) gehören zu meinem Unterricht. Anatomische und philosophische Zusammenhänge aus dem Yoga zu verstehen und am eigenen Körper zu erfahren ist mir wichtig. Jeder Muskel, jeder Knochen, jede Zelle ist Teil von einem Ganzen. So wie auch wir ein Teil von einem größeren Ganzen sind. Alles hängt miteinander zusammen – ist verbunden – und beweglich (kann bewegt werden)

Yoga ist ein Weg, um ins Hier und Jetzt zu kommen. Die tiefe Verbindung von Atem und Bewegung lässt die Gedanken ruhiger werden und den Körper bewusster wahrnehmen. Es hilft, den Körper besser zu verstehen und sich in ihm wohl zu fühlen. Viele Asanas und Pranayamas stimulieren den Parasympathikus und helfen, das vegetative Nervensystem wieder in Balance zu bringen. Wir können bewusst etwas tun, um unsere Selbstheilungskräfte zu stärken und Stress und allen mit Stress einhergehenden Krankheiten entgegenzuwirken. Yoga fördert ein flexibles und widerstandsfähiges Nervensystem, von dem wir uns fließend von einem Zustand in den anderen bewegen können.