Wie funktioniert eineYogatherapie?

Yoga hilft, den Körper besser zu verstehen und sich in ihm wohl zu fühlen. In der Yogatherapie wird die Praxis an bestehende Bedürfnisse angepasst. So können haltungsbedingte Beschwerden, hoher oder niedriger Blutdruck, Atemwegserkrankungen oder psychische Belastungen durch individuell abgestimmte Asanas, Pranayamas, Yoga Nidra und ayurvedische Ernährung gelindert werden. Wir können bewusst etwas tun, um unsere Selbstheilungskräfte zu stärken.

Das Paradoxe am Trauma ist, dass es sowohl die Macht hat, zu zerstören, als auch die Macht, zu transformieren und wieder aufzuerstehen.

— Peter A. Levine

Kontaktier mich gern

Kontaktiermich gern

Bei einem Erstgespräch können wir schauen was du brauchst und ob ich dich dabei unterstützen kann.

Info(at)nikearnold.com