Yoga ist für mich eine Haltung gegenüber dem Leben, um in alles, was wir denken und tun, Bewusstheit zu legen und unserer Umwelt mit Achtsamkeit zu begegnen.
Yogakurse
Yogakurse in der Yogawerkstatt
Mittwoch, 08:00 bis 09:15 Uhr
Hatha-Yoga-Präventionskurs
Mittelstufe & Fortgeschritten
Donnerstag, 18:30 – 19:45 Uhr
Hatha-Yoga-Präventionskurs
Anfängerkurs
Donnerstag, 20:00 bis 21:15 Uhr
Hatha-Yoga-Präventionskurs
Mittelstufe & Fortgeschritten
75 Min
Alle Yoga-Präventionskurse werden von der Krankenkasse bezuschusst.
Yoga hilft dir, die unterbrochene Verbindung zum Selbst und zur Umwelt wiederherzustellen.
In meinen Yogaklassen geht es vor allem um Zentrierung, Klarheit und Stille. Ich unterrichte ein fließendes, meditatives Hatha Yoga. Asanas (Körperstellungen), Pranayamas (Atemübungen), Mudras (Körpergesten), Bandhas (Körperverschlüsse) und Yoga Nidra (geführte Meditationen) gehören zu meinem Unterricht. Anatomische und philosophische Zusammenhänge aus dem Yoga zu verstehen und am eigenen Körper zu erfahren ist mir wichtig. Jeder Muskel, jeder Knochen, jede Zelle ist Teil eines Ganzen. So wie auch wir ein Teil von einem größeren Ganzen sind. Alles hängt miteinander zusammen – ist verbunden – und beweglich.
Hatha bedeutet Kraft, wenn man es aus dem Sanskrit übersetzt. Die Worte „Ha“ und „Tha“ bedeuten aber auch Sonne und Mond. Die Idee von Hatha Yoga ist, die entgegengesetzten Kräfte von Sonne und Mond, Rationalität und Intuition, Bewusstes und Unbewusstes in uns zu vereinigen und in ein Gleichgewicht zu bringen.
Ich biete auch eine besondere Form der Yogatherapie an, das sogenannte Traumasensitive Yoga. Traumasensitives Yoga ist im Gegensatz zur klassischen Yogastunde langsamer und an die persönlichen Besonderheiten angepasst. Durch die langsame Bewegung entsteht mehr Bewusstsein für den Atem in Zusammenhang mit der Bewegung und der jeweiligen Körperregion. Im Mittelpunkt stehen Selbstwahrnehmung und Selbstermächtigung: Wie nehme ich meinen Körper bei bestimmten Asanas
wahr, was fühlt sich gut an, was weniger gut? Wie führt der Atem die Bewegung und wie die Bewegung den Atem?
Ich praktiziere und unterrichte Yoga mit der Pranayoga Methode®. Meine Kurse sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.