Somatic Experiencing (SE) ist eine körperorientierte Therapiemethode zur Verarbeitung von Stress und Trauma. Sie wurde von Dr. Peter Levine entwickelt und basiert auf der Annahme, dass Trauma weniger durch das belastende Ereignis selbst entsteht, sondern vielmehr durch die im Nervensystem gebundene und nicht abgeschlossene Überlebensreaktion (Kampf, Flucht oder Erstarren).
Der Körper speichert Stress und traumatische Erfahrungen in seinen Geweben, was zu körperlichen und emotionalen Blockaden führen kann. Somatic Experiencing hilft dabei, diese gespeicherte Energie freizusetzen und den Körper von unverarbeiteten Erlebnissen zu befreien. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung von Körperempfindungen, um Blockaden zu lösen und das Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen. Durch diese sanfte Entladung wird das emotionale Wohlbefinden gestärkt und die Fähigkeit zur Selbstregulation gefördert.
Wie funktioniert Somatic Experiencing®?
Somatic Experiencing ® kann helfen, die Energie, die im Überlebensmodus entsteht und oft stecken bleibt, wieder zu entladen und schützende Reaktionen des Körpers zu vollenden, die in einer überwältigenden Situation nicht stattfinden konnten. Somatic Experiencing ® wirkt auf das autonome Nervensystem. Es stärkt die menschliche Fähigkeit zur Selbstregulation und bringt uns in Kontakt mit dem eigenen Körper. Etwas, von dem man getrennt war, kann wieder integriert und vervollständigt werden. Das bewusste Wahrnehmen und Nachspüren von Körperempfindungen, Reflexen, inneren Bildern, Gedanken und Emotionen stehen dabei im Zentrum von Somatic Experiencing ®.
Auch wenn wir Schmerz nicht vermeiden können und Trauma eine Tatsache im Leben ist, so gilt dasselbe auch für unsere Widerstandskraft, unsere Fähigkeit wieder auf die Beine zu kommen.
— Peter A. Levine
Wie verläuft eine Somatic Experiencing ® Sitzung?
Trauma ist keine Krankheit oder Störung, sondern Teil unseres Lebens. Die körperliche und seelische Reaktion auf eine traumatische Erfahrung ist eine normale Reaktion auf überfordernde Erfahrung(en). Durch Traumata entwickelt der Körper oft unerklärliche Symptome, die das Leben einschränken. Aufklärung ist daher ein wichtiger Bestandteil von Somatic Experiencing ® Sitzungen, um zu verstehen, wie bestimmte Symptome mit erlebten Traumatisierungen zusammenhängen.
Zu Beginn einer Somatic Experiencing® Sitzung besprechen wir gemeinsam ihre aktuelle Situation und ihr Anliegen. Im Prozess unterstütze ich Sie dabei, sich bewusst mit Ihrem Körpergefühl auseinanderzusetzen und dieses wahrzunehmen.
Im weiteren Verlauf der Therapie erfolgt dann die eigentliche Neu-Verhandlung des Traumas: Gemeinsam erarbeiten wir Wege zur Regulation ihres Nervensystems und setzen Ressourcen wie beispielsweise positive Erfahrungen aus anderen Lebensbereichen ein. Durch diese Vorgehensweisen kann das autonome Nervensystem wieder in Balance kommen – was dazu führt, dass Sie sich sicherer im eigenen Körper fühlen.
Durch gezielte Fragen sowie durch das Beobachten Ihrer körperlichen Reaktionen können traumatische Erlebnisse aufgespürt werden. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig zu erwähnen, dass Somatic Experiencing® nicht nur bei akuten Traumaerfahrungen eingesetzt wird – auch lang zurückliegende Ereignisse oder chronische Belastungen können behandelt werden. Ziel von Somatic Experiencing ® ist es, die Verbindung zu sich selbst und zum eigenen Körper wieder aufzunehmen.
Kontaktieren Sie mich gern
Kontaktieren Siemich gern
Bei einem Erstgespräch klären wir, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.
In meiner Praxis sind Menschen jeder Herkunft und sexuellen Orientierung willkommen.
Info(at)nikearnold.com